| TEILNAHMEBEDINGUNGEN
| ZAHL DER TEILNEHMER*INNEN
| BEWERBUNGSFRIST
| INHALT DER BEWERBUNG
| AUSWAHLKRITERIEN ZUR TEILNAHME
| DIE JURY
| BEKANNTGABE DER TEILNEHMER*INNEN
| |
Teilnahmebedingungen |
- Die Band, für deren Videos/Visualizer Ihr zuständig seid oder Ihr als Einzelkünstler*in steht am Start einer professionellen Laufbahn im Bereich Pop, Elektro -oder Rockmusik (Klassik und Jazz können nicht berücksichtigt werden).
- Eure Basis und die der Band ist Berlin.
- Ihr habt einen EIGENEN, fertigen Song und eine dazu gehörige Video-Idee, die Ihr während des Workshops umsetzen wollt und bewerbt Euch für die Dreh-Finanzhilfe von € 250
- Ihr habt an ALLEN Terminen Zeit, ganztägig am Workshop teilzunehmen und stellt Euch darauf ein, in den Wochen dazwischen Euer eigenes Video zu drehen.
ODER
- Ihr habt bereits gedreht, seid nicht zufrieden und nutzt den Workshop, um das Ergebnis zu verbessern.
- Ihr habt an ALLEN Terminen Zeit, ganztägig am Workshop teilzunehmen und stellt Euch darauf ein, in den Wochen dazwischen Euer eigenes Video zu drehen oder zu verbessern, bzw Euer Material im 2. Workshop-Part zu bearbeiten.
ODER
- Ihr stellt Euch generell die Frage, wie Ihr ein Musikvideo für Eure Band realisieren könnt, habt aber aktuell keinen konkreten Song. Dann nehmt ihr NUR am ERSTEN Termin teil.
Ihr solltet schon erste Erfahrungen im Bereich Musikvideos oder audiovisuelle Selbstdarstellung in Social Media gemacht haben – braucht aber keine Profi-Filmvorkenntnisse!
| |
ZAHL DER TEILNEHMER*INNEN |
Der Workshop für ca 18 Teilnehmer*innen konzipiert, die ausschließlich von der Jury ausgewählt werden. Pro Band/Projekt können maximal zwei Personen teilnehmen. Änderungen bzw. Teilnehmer*innenzahl vorbehalten!
| |
Bewerbungsfrist |
Bis zum 5.5.2025 ausschliesslich per E-Mail an: bewerbung@shootityourself-berlin.de
Änderungen vorbehalten.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
| |
Inhalt der Bewerbung |
Bitte schickt folgendes in EINER E-mail, die nicht größer ist als 5MB.
- Info über Euch und die Band/das Musikprojekt (pdf oder Link)(Indie, Pop, Rock oder Elektro, aufgrund andrer Fördermöglichkeiten können Jazz oder Klassik nicht berücksichtigt werden)
- einen kurzen Überblick, wo ihr im Bereich Musikvideo steht: zb: schon gedreht, aber unglücklich damit, oder generell interessiert und warum
- Link zur Eurer Musik und bisherige Videos/Social Media Auftritt
- Nachweis, dass Ihr bzw. Eure Band/Musikprojekt hauptsächlich in Berlin basiert seid (z.B. Kopie Personalausweis, Meldebestätigung, gern in Teilen geschwärzt – wird spätestens nach Abrechnung mit der Musicboard Berlin GmbH gelöscht ).
- verbindliche Angabe, mit wie vielen Personen ihr teilnehmt (max. 2 Projekt/Band)
Für die Bewerbung der Dreh-Finanzhilfe IN DERSELBEN MAIL:
- in eigener Song (nur als mp3) oder Link zum Song (Indie, Pop, Rock oder Elektro, aufgrund andrer Fördermöglichkeiten können Jazz oder Klassik nicht berücksichtigt werden)
- eine Video-Idee zu diesem Song (pdf)
Falls Ihr nicht damit einverstanden seid, dass euer Name und der eurer Band bei Auswahl zur Teilnahme am Workshop auf dieser und dem Projekt zugeordneten Seite/n veröffentlicht wird, teilt uns dies bitte in eurer Bewerbung mit.
| |
Auswahlkriterien zur Teilnahme |
- Eigenständigkeit der Musik
- erkennbares Interesse und Einsatzbereitschaft am eigenen Musikvideo
Für die Dreh-Finanzhilfe:
- eine klare und überzeugende Video-Idee
- Machbarkeit des Konzepts
Die Auswahl erfolgt durch eine festgelegte Jury, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
| |
Die Jury |

Jenni Zylka
Jenni Zylka schreibt und spricht über Musik und Film u.a. für Taz, Spiegel Online, Tagesspiegel, Rolling Stone, WDR, RBB und Deutschlandfunk, und ist Kuratorin bei der Berlinale und anderen Festivals.
Foto: fotostudioneukoelln.de

Nanni Johansson
Toningenieurin und Produzentin im legendären Hansa Studio, Berlin, Mentorin für Musikproduzent*innen beim TLNT & TLNT Creative Mentoring Program
| |
BEKANNTGABE DER TEILNEHMER*INNEN |
9.5.2025 (spätestens) per E-Mail an die ausgewählten Teilnehmer*innen und auf dieser Seite. Änderungen vorbehalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
EINSENDESCHLUSS BEWERBUNG 5.5.2024